Franziska Zezulka |
Diplom-Übersetzerin für Arabisch, Englisch & Deutsch (BDÜ) vom Amtsgericht Dresden allgemein beeidigt |
Bodenfliesen, Alhambra |
Hinweise |
Unterschiedliche Textsorten und Themengebiete erfordern unterschiedlichen Aufwand und beeinflussen somit die Dauer und den Preis einer Übersetzung. Zu beachten sind die folgenden Punkte: Textumfang So kommt es bei amtlichen Dokumenten häufig vor, dass Namen schwer zu entziffern sind oder Stempel und Schrift teilweise verwischt sind. In diesem Falle ist es hilfreich, z. B. Orts- und Personennamen bereits im Auftrag zu nennen, so dass die korrekte Schreibweise sichergestellt ist. Das ist besonders wichtig bei beglaubigten Dokumenten, die vom Arabischen ins Deutsche übertragen werden sollen - hier können unterschiedliche Umschriften eines Namens zu Problemen bei Behörden führen. Zusatzmaterial Wurden bereits früher Texte (Produktinformationen, Broschüren, Bedienungsanleitungen, etc.) aus einem bestimmten Bereich übersetzt, so ist es hilfreich, diese zur Verfügung zu haben, um eine durchgängig übereinstimmende Terminologie gewährleisten zu können. Auch Abbildungen oder Fotos eines bestimmten Produkts können den Übersetzungsprozess vereinfachen, genau wie die Bereitstellung unternehmensinterner Fachterminologie. Weitere Hinweise und Informationen zur Qualitätssicherung bei Übersetzungen entnehmen Sie bitte der Internetseite des BDÜ - Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. - unter der Rubrik „Für Auftraggeber“. Preisnachlass: Für umfangreichere Aufträge oder Aufträge mit vielen Wiederholungen können Preisnachlässe vereinbart werden. Aufschläge: Für sehr schwer leserliche Texte (z. B. handschriftliche Dokumente), Texte mit hohem nachträglichem Formatierungsaufwand (z. B. Powerpoint-Präsentationen) oder Expressaufträge werden nach vorheriger Absprache mit dem Kunden Aufschläge berechnet. |
So erreichen Sie mich: |
Telefon: +49-(0)-341-26 46 82 00 E-Mail: kontakt { at } sprachendienste-zezulka.de Web: www.sprachendienste-zezulka.de
|